Vita:
- Geboren 1978 in Wuppertal
- 1998 bis 2003 Studium in Gießen
- 2003 bis 2005 Referendariat im OLG-Bezirk Düsseldorf
- 2005 bis 2007 Promotion zum baurechtlichen Schiedsverfahren und wissenschaftliche Tätigkeit bei Rotthege, Wassermann & Partner in Düsseldorf
- 2007 bis 2011 Rechtsanwalt bei Rotthege, Wassermann & Partner in Düsseldorf
- 2012 bis 2019 Rechtsanwalt bei Orth Kluth Rechtsanwälte (jetzt: orka) in Düsseldorf
- Seit Januar 2017 Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- 2019 bis 2025 Rechtsanwalt bei Eversheds Sutherland Rechtsanwälte in Düsseldorf
Tätigkeitsschwerpunkte:
außergerichtliche und gerichtliche Beratung bei bau- und architektenrechtlichen Streitigkeiten, baubegleitende Rechtsberatung bei Großvorhaben und Infrastrukturprojekten sowie im Anlagenbau, baubegleitendes Claim- und Anti-Claim-Management unter Berücksichtigung aller baubetrieblichen Schnittstellen bei gestörten Bauabläufen, Bauträger- und Wohnungseigentumsrecht, außergerichtliche Konfliktlösung und Streitbeilegung, Maklerrecht
Sonstiges:
- Ständiger Mitarbeiter des Fachmagazins ibr-online
- Wiederholte Auszeichnung Handelsblatt-Ranking „Deutschlands Beste Anwälte“ für Baurecht und WirtschaftsWoche „Top Anwalt“
Mitgliedschaften:
Deutsche Gesellschaft für Baurecht; Arbeitsgemeinschaft für privates Bau- und Architektenrecht im DAV; Deutscher Baugerichtstag e.V.
Fremdsprachen:
Englisch, Französisch
Veröffentlichungen:
Dissertation:
Streitverkündung und Nebenintervention in baurechtlichen Schiedsverfahren, Verlag Dr. Kovac, 2009
Aufsätze:
- HOAI aktuell: Abschlussbericht der Evaluierung liegt jetzt vor, IBR 2011, 1282
- Vertragliche Gestaltung von Sonderwünschen im Bauträgervertrag, NJW 2012, 2778
- Muster einer Sonderwunschvereinbarung für nachträgliche Vertragsänderungen im Bauträgervertrag, NJW 2012, 3497
- Vorsicht Stufe – Die Anwendung der HOAI auf Übergangsfälle bei Stufenverträgen, NJW 2014, 821 (gemeinsam mit RA Timo Nossek)
Urteilsbesprechungen:
IBR 2025, 1061 OLG Schleswig – Auch ein Architekt muss auf Bedenken hinweisen!
IBR 2024, 567 OLG Köln/BGH – WTA-Merkblatt für WDVS enthält anerkannte Regeln der Technik!
IBR 2024, 527 OLG Köln/BGH – Symptomtheorie auch bei Architektenhaftung!
IMR 2024, 522 OLG Düsseldorf – Was ist ein „Einfamilienhaus“?
IBR 2024, 132 OLG Frankfurt – Grundlose Kündigung berechtigt zur „Gegenkündigung“!
IMR 2024, 126 OLG Düsseldorf – Schadensersatzanspruch des Maklers bei treuwidriger Weitergabe des Nachweises an einen Dritten?
IBR 2024, 25 OLG Stuttgart/BGH – Umsetzung der Planung ist zu überprüfen!
IBR 2023, 293 OLG Düsseldorf/BGH – Honorar trotz fehlender Unterschrift!
IBR 2023, 185 OLG München/BGH – Bauhandwerkersicherheit auch für Nachträge!
IBR 2023, 141 OLG Braunschweig – Mängelansprüche wegen Bauüberwachungsfehlern verjähren in fünf Jahren!
IBR 2023, 139 LG Berlin – Planervertrag mit Kirchengemeinde unterliegt besonderen Formvorschriften!
IBR 2023, 26 OLG Dresden/BGH – Zwei Unterschriften unter dem Planernachtrag wahren das Schriftformerfordernis!
IBR 2022, 445 OLG Frankfurt/BGH – Nachtragsangebot umfasst auch bauzeitbedingte Mehrkosten!
IBR 2022, 359 OLG Nürnberg/BGH – 20 Jahre nach Baubeginn: Schadenshöhe bei Baukostenüberschreitung?
IBR 2022, 357 OLG Nürnberg/BGH – Architekt muss auf nur „grob“ geschätzte Baukosten hinweisen!
IBR 2022, 181 OLG Stuttgart – Planerische Vorgabe fehlt: Aufforderung zur Mängelbeseitigung wirkungslos!
IBR 2022, 165 OLG Stuttgart – Beweisverfahren hemmt die Verjährung für alle Ansprüche und bis zum Schluss!
IBR 2021, 1025 LG Augsburg – Bauhandwerkersicherheit wird gefordert: Mängeleinwand hilft nicht!
IBR 2021, 636 OLG Celle/BGH – (Kleinere) Planungsmängel sind kein Grund für eine fristlose Kündigung!
IBR 2021, 526 OLG Brandenburg – Keine Vergütung trotz Verwertung von Projektentwicklungsleistungen!
IBR 2021, 469 LG Dessau-Roßlau – Wann ist der Architekt (ausnahmsweise) an seine Schlussrechnung gebunden?
IBR 2021, 362 OLG Frankfurt/BGH – Wann haftet der planende Architekt für eine Bauzeitverzögerung?
IBR 2021, 186 OLG Brandenburg – Wer an sein Geld will, muss „Fleisch an den Knochen bringen“!
IBR 2021, 135 OLG Düsseldorf – Architekt soll Rechnung später stellen: Planervertrag wegen Schwarzarbeit nichtig!
IBR 2021, 16 OLG Bamberg/BGH – Kann eine Bauhandwerkersicherheit für Nachträge gefordert werden? Ja, aber …
IBR 2020, 1050 LG Flensburg – Schadensersatz wegen Baukostenüberschreitung: Hohe Hürden für den Bauherrn!
IBR 2020, 1047 OLG Brandenburg/BGH – Planung einer Deponie muss effektiven Erosionsschutz vorsehen!
IBR 2020, 1036 OLG Hamm – Bauvertrag gekündigt: Ohne Abnahme gibt es keinen Werklohn!
IBR 2020, 598 OLG Köln – Abnahme nach Leistungsphase 5 auch ohne Fertigstellung der Bauleistung?
IBR 2020, 372 BGH – Wenn zwei sich streiten …
IBR 2020, 187 OLG Karlsruhe – Planungsbedingte Baumängel: Architekt muss Vorschuss für Mängelbeseitigung zahlen!
IBR 2020, 82 OLG Frankfurt/BGH – „Überzogene“ Rechnungen freigegeben: Bauleiter muss Schadensersatz zahlen!
IBR 2020, 66 LG Bremen – Kündigung wegen Mängeln vor Abnahme: § 4 Abs. 7 VOB/B hält AGB-Kontrolle stand!
IBR 2020, 57 KG – Höhe des Sicherungsanspruchs streitig: Gericht kann schätzen!
IBR 2020, 26 OLG Schleswig – Mindestsätze der HOAI sind auch in Altfällen nicht mehr anwendbar!
IBR 2019, 1210 Braucht es wirklich schon einen Nachruf auf die HOAI?
IBR 2019, 1206 LG Darmstadt – Keine Schadensberechnung mehr nach fiktiven Mängelbeseitigungskosten!
IBR 2019, 1183 OLG Celle/BGH – Justizvollzugsanstalt ist nur ein Gebäude!
IBR 2019, 1150 LG Karlsruhe – Haftet der Architekt bei Bauzeitverzögerungen auf Schadensersatz?
IBR 2019, 679 OLG Saarbrücken/BGH – Zwei mögliche Auftraggeber: Kein Honorar trotz verwerteter Planungsleistungen!
IBR 2019, 562 OLG München/BGH – Architekt verlangt Mindestsatzhonorar: Was kümmert uns das Europarecht?
IBR 2019, 504 LG Hamburg – HOAI-Mindestsatzhonorar ist die übliche Vergütung!
IBR 2019, 380 OLG Zweibrücken/BGH – Einzelne Grundleistungen nicht erbracht: Planer kann Honorar ungekürzt beanspruchen!
IMR 2019, 255 OLG Brandenburg – Wann und worüber muss ein Makler aufklären?
IBR 2019, 24 OLG München/BGH – Keine Kostenobergrenze vereinbart: Keine Haftung für höhere Baukosten!
IBR 2019, 21 OLG Dresden – Nicht über Honorar und Kündigung geeinigt: Architektenvertrag zu Stande gekommen?
IBR 2018, 568 OLG Düsseldorf – Abgrenzung von Akquise und Vertragsschluss?
IBR 2018, 564 OLG Karlsruhe/BGH – Keine Abnahme durch einen vom Bauträger beauftragten Gutachter!
IBR 2018, 555 OLG Köln/BGH – Baubetriebliches Gutachten ersetzt keine bauablaufbezogene Darstellung!
IBR 2018, 551 OLG Köln/BGH – Nachtragsvergütung muss auf Basis der Urkalkulation berechnet werden!
IBR 2018, 454 OLG Nürnberg/BGH – Architekt darf sich nicht auf DIN-Normen verlassen!
IBR 2018, 334 OLG Düsseldorf – Sockelbereich eines Wärmedämmverbundsystems ist im Detail zu planen!
IBR 2018, 270 OLG Bamberg/BGH – Beschlossen ist beschlossen: Auch ein Vorvertrag ist verbindlich!
IBR 2018, 205 OLG München/BGH – Estrichleger muss auf fehlende Bewegungsfugen hinweisen!
IBR 2018, 148 OLG Hamm/BGH – Keine ordnungsgemäße „Unterschrift“: Honorarvereinbarung unwirksam!
IBR 2017, 1027 LG München I – Nur mit Genehmigungsplanung beauftragt: Honorar auch für Leistungsphasen 1 bis 3?
IBR 2017, 679 OLG Naumburg – Höhe einer § 648a-BGB-Sicherheit beim Pauschalpreisvertrag?
IBR 2017, 566 OLG Naumburg/BGH – Vorsicht vor Kündigungen!
IBR 2017, 556 KG – Zahlungsbürgschaft gestellt: Keine zusätzliche Sicherheit nach § 648a BGB?
IMR 2017, 337 OLG München – § 16a EnEV: Makler zwar nicht Adressat – Angaben dennoch erforderlich!
IBR 2017, 325 LG Berlin – Kostenobergrenzen in RBBau-Vertragsmustern unterfallen nicht der AGB-Kontrolle!
IBR 2017, 198 OLG Schleswig – Höhe der Minderung = Kosten der Mängelbeseitigung!
IMR 2017, 120 LG Hamburg – Heilt eine Maklerklausel eine unterbliebene bzw. nicht ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung?
IMR 2017, 119 LG Hamburg – Widerrufsbelehrung durch Internetportal: Gefahr für den Provisionsanspruch des Maklers!
IMR 2017, 118 OLG Hamm – Widerruf nach Fernabsatzrecht: Wer ist Verbraucher?
IBR 2017, 29 OLG Jena – Architekt haftet für (erkennbar) falsche Gründungsempfehlung!
IBR 2017, 26 OLG Jena/BGH – Niederschriften im Verhandlungsverfahren sind kein Leistungsabruf!
IBR 2016, 1113 LG Flensburg – BGB-Bauvertrag: Mängelansprüche des Auftraggebers vor Abnahme?
IMR 2016, 1078 LG Schwerin – Provisionspflichtigkeit bestätigt: Widerruf treuwidrig!
IBR 2016, 1058 LG Braunschweig – Architekt muss nicht auf drohende Verjährung von Mängelansprüchen hinweisen!
IBR 2016, 1014 LG Duisburg – Tragwerksplaner erbringt nicht alle Grundleistungen: Kann das Honorar gemindert werden?
IBR 2016, 647 OLG Düsseldorf – Architekt behauptet Vertragsschluss: Auftraggeber muss gezielt Stellung nehmen!
IMR 2016, 529 OLG Hamm – Fehlende Angaben nach § 16a EnEV: Wettbewerbswidriges Verhalten!
IBR 2016, 406 OLG Hamm/BGH – Untersuchungs- und Mitteilungspflichten verletzt: Sekundärhaftung droht!
IBR 2016, 405 OLG Hamm/BGH – Vertrag über Vollarchitektur: Wann verjähren Ansprüche wegen Planungsmängeln?
IBR 2016, 400 OLG Köln – Nachunternehmer soll verkauften Schrank aufbauen: Kauf- oder Werkvertrag?
IBR 2016, 324 OLG München – Nebenintervenient nicht am Vergleich beteiligt: Kein Anspruch auf Kostenerstattung!
IBR 2016, 260 OLG Frankfurt/BGH – Prozessstillstand wegen Vergleichsverhandlungen: Verjährung wird nicht weiter gehemmt!
IBR 2016, 217 OLG Nürnberg – Bauhandwerkersicherung: Einstweilige Verfügung ist nach 20 Monaten nicht mehr eilbedürftig!
IBR 2016, 156 OLG München/BGH – Architekt muss auf Notwendigkeit eines Baugrundgutachtens hinweisen!
IBR 2016, 91 OLG Oldenburg/BGH – Entsorgungsnachweise nicht vorgelegt: Auftraggeber kann kündigen!
IMR 2016, 27 LG Bielefeld – Vermittlungs- oder Nachweismakler sind nicht Adressat der Pflicht aus § 16a Abs. 1 EnEV!
IBR 2016, 19 OLG München/BGH – „Legen Sie los, fangen Sie an!“: Auftrag erteilt!
IBR 2015, 1110 LG Mannheim – Schwarzgeldabrede am Bau: Weder Vergütungs- noch Mängelansprüche!
IMR 2015, 1023 LG Hamburg – Makler kann Provision auch ohne Maklertätigkeit verlangen!
IBR 2015, 670 OLG Stuttgart/BGH – Bezeichnung des „Bauherrn“ nicht eindeutig: Wer ist Vertragspartner geworden?
IBR 2015, 646 BGH – Schriftlicher Vergleichsvorschlag des Gerichts muss schriftsätzlich angenommen werden!
IBR 2015, 527 BGH – Klage in der Berufung erweitert: Einlegung einer Anschlussberufung erforderlich!
IMR 2015, 517 LG Gießen – Makler sind nicht in den Anwendungsbereich des § 16a EnEV einzubeziehen!
IBR 2015, 457 OLG Hamm – Wann schlafen Verhandlungen ein?
IBR 2015, 422 OLG Hamm – Ein „Berliner Verbau“ ist (verjährungsrechtlich) kein Bauwerk!
IBR 2015, 393 OLG Koblenz – Ist ein unbefristeter Verzicht auf Einrede der Verjährung wirksam?
IMR 2015, 297 OLG Jena – Maklervertrag per E-Mail zu Stande gekommen: Widerrufbarer Fernabsatzvertrag!
IBR 2015, 265 OLG München – Pflicht zur Kostenkontrolle: Architekt muss Bauherrn nach Kostenrahmen fragen!
IBR 2015, 242 OLG Düsseldorf – Mit der Prüfung der Schlussrechnung werden die Forderungen des Auftragnehmers nicht anerkannt!
IBR 2015, 203 OLG Dresden/BGH – Schlussrechnung vollständig bezahlt: Architektenleistung (konkludent) abgenommen!
IMR 2015, 202 OLG Schleswig – Kein Widerruf eines Maklervertrags nach dem Fernabsatzgesetz!
IMR 2015, 76 OLG München – Makler muss Käufer auf fehlende Unterkellerung hinweisen!
IBR 2015, 16 LG München I – Sicherheit nicht auf Sperrkonto eingezahlt: Kein Zurückbehaltungsrecht wegen Mängeln!
IBR 2014, 1276 AG Mettmann – Auftragnehmer meldet sein Gewerbe ab: Auftraggeber kann zurücktreten!
IBR 2014, 1161 OLG Düsseldorf – Vergütung nach freier Kündigung: Was muss der Auftragnehmer vortragen?
IBR 2014, 1116 LG Aachen – Anderes als vereinbartes Material eingebaut: Mängelbeseitigung nicht unverhältnismäßig!
IBR 2014, 1014 OLG München – Berufungsgericht darf örtliche Zuständigkeit prüfen!
IBR 2014, 657 OLG Dresden/BGH – Leistung wegen vermeintlicher Schwierigkeiten eingestellt: Auftraggeber kann kündigen!
IBR 2014, 388 KG – Verjährungsfalle selbständiges Beweisverfahren: Jeder Mangel verjährt selbstständig!
IMR 2014, 352 OLG Jena – Immobilienerwerb nach Zwangsversteigerung: Muss Käufer Maklerprovision zahlen?
IBR 2014, 339 OLG Stuttgart/BGH – Wann ist die Mängelbeseitigung unverhältnismäßig?
IBR 2014, 259 OLG Saarbrücken/BGH – Vertragsstrafe auch ohne ausdrücklichen Hinweis verschuldensabhängig vereinbart!
IBR 2014, 184 OLG Düsseldorf – Sachverständiger darf Ausführungen zur Verursachungsquote machen!
IBR 2014, 177 BGH – Käufer kann auch erst im Prozess die Einrede der Unverhältnismäßigkeit erheben!
IBR 2014, 136 OLG München/BGH – Abnahme trotz Mängeln: Nur die positive Kenntnis führt zum Verlust der Mängelansprüche!
IMR 2014, 121 OLG Koblenz – Nachweismakler muss Verkäufer benennen!
IBR 2013, 1315 LG Berlin – Selbständiges Beweisverfahren: Kostentragung bei mehreren Antragsgegnern?
IBR 2013, 1255 OLG Hamburg – Aussetzung des Hauptverfahrens trotz Beweisverfahrens?
IBR 2013, 1218 OLG Koblenz/BGH – Kein Anerkenntnis bei Zahlungen auf Abschlagsrechnungen eines Architekten!
IMR 2013, 1167 OLG Saarbrücken – Rechtsmissbräuchliches Rückbauverlangen beim Überbau
IMR 2013, 1159 BGH – Keine Baugenehmigung: Wann handelt der Verkäufer arglistig?
IMR 2013, 1089 KG – Miete trotz Mängelanzeige ungekürzt gezahlt: Vorbehalt für Rückforderung erforderlich!
IBR 2013, 1058 OLG Saarbrücken – Vergleich im Hauptsacheverfahren: Was geschieht mit den Kosten des selbständigen Beweisverfahrens?
IBR 2013, 1000 LG Hamburg – Vertragsklausel nur einmal verwendet: Trotzdem AGB-Kontrolle?
IBR 2013, 648 OLG Koblenz – Abschlagsrechnung bezahlt: Leistung dadurch anerkannt!
IBR 2013, 632 OLG Koblenz/BGH – Dachabdichtung ist besonders überwachungspflichtig!
IBR 2013, 571 BGH – Kaufvertrag zwischen Unternehmern: Kein Ersatz der Aus- und Einbaukosten!
IBR 2013, 551 OLG Düsseldorf/BGH – Honorarschlussrechnung nicht prüfbar: Wann beginnt die Verjährung?
IBR 2013, 501 OLG Saarbrücken – Anfertigung der Berufung: Rechtsanwalt muss Berufungsbegründungsfrist prüfen!
IBR 2013, 448 OLG Koblenz – Auftraggeber lässt Unternehmer nicht auf das Grundstück: Beweisvereitelung!
IMR 2013, 385 OLG München – Provisionsanspruch bei Nachweismakler: Mitursächlichkeit reicht aus!
IBR 2013, 353 OLG Hamm – Architekt muss Arbeiten der Wärmedämmung intensiv kontrollieren!
IBR 2013, 291 OLG Hamm/BGH – Risse am Nachbargebäude: Wie lange haften Statiker und Baugrundgutachter?I
BR 2013, 245 BGH – Keine Untersuchungspflicht ohne greifbare Anhaltspunkte!
IBR 2013, 218 OLG Frankfurt – Kann ein Generalübernehmer Architekten- und Ingenieurleistungen nach HOAI abrechnen?
IMR 2013, 202 OLG Hamm – Maklerprovision: Kongruenz bei deutlicher Kaufpreisreduzierung?
IBR 2013, 78 OLG Jena – Sicherungsabrede unwirksam: Avalprovision zurückzuzahlen?
IBR 2013, 74 OLG Karlsruhe/BGH – Zurückbehaltungsrecht besteht auch bei geringfügigen Mängeln!
IBR 2012, 1389 OLG Stuttgart – Ist der Streitverkündete Schuldner für die Einzahlung des Kostenvorschusses, wenn dieser Ergänzungsfragen stellt?
IBR 2012, 1380 LG Frankfurt/Main – Wahlrecht des Auftraggebers in einer Gerichtsstandsvereinbarung!
IBR 2012, 1354 LG Köln – Bauvertrag gekündigt: Schlussrechnung ohne Abnahme nicht fällig!
IBR 2012, 1353 LG Freiburg – § 648a BGB: Sicherungsbedürfnis auch für bereits erbrachte Leistungen!
IBR 2012, 1347 LG Köln – Bürge verhandelt mit Bürgschaftsgläubiger: Keine Hemmung der Verjährung der Hauptschuld!
IBR 2012, 1256 OLG München – Streitverkündung zur Sicherung von Regressansprüchen Dritter?
IBR 2012, 1207 LG Wiesbaden – Verzicht auf Einrede der Aufrechenbarkeit: AGB-widrig!
IBR 2012, 1184 LG Leipzig – Mehrzwecksaal im Dresdner Kulturpalast ist nicht urheberrechtlich geschützt!
IBR 2012, 1183 LG Wuppertal – Unberechtigte Geltendmachung einer Honorarforderung: Schadensersatz des Auftraggebers!
IBR 2012, 716 OLG Saarbrücken/BGH – Baugrundgutachten bezahlt: Leistung abgenommen!
IBR 2012, 633 OLG Karlsruhe/BGH – Anspruch auf zusätzliche Vergütung beim Pauschalpreisvertrag?
IBR 2012, 582 OLG Frankfurt – Bestreiten von Mängeln im Prozess: Endgültige Erfüllungsverweigerung?
IBR 2012, 571 OLG Köln/BGH – Einheits- oder Pauschalpreis: Wen trifft die Beweislast?
IBR 2012, 454 OLG Köln – Sicherungsabrede ohne Höchstdauer unwirksam!
IMR 2012, 337 OLG Stuttgart/BGH – Makler muss baurechtliche Genehmigung nicht prüfen!
IMR 2012, 335 OLG Rostock – Fehlende Baugenehmigung verschwiegen: Rücktritt vom Kaufvertrag!
IBR 2012, 325 OLG Köln/BGH – Inbetriebnahme eines „fremden“ Leitungsnetzes umfasst Dichtigkeitsprüfung!
IMR 2012, 105 AG Frankfurt/Main – Wann führen große Bauprojekte in Großstädten zur Mietminderung?
IBR 2011, 1201 LG Düsseldorf – Gesetzte Frist zur Mitwirkung fruchtlos verstrichen: Selbständiges Beweisverfahren beendet!
IBR 2011, 1092 OLG Koblenz – Wann muss in einem schiedsgerichtlichen Verfahren die Rüge der Unzuständigkeit erhoben werden?
IBR 2011, 1078 OLG Brandenburg – Abnahmeverweigerung schließt konkludente Abnahme durch Ingebrauchnahme aus!
IBR 2011, 675 BGH – Vereinbarte Schiedsorganisation existiert nicht: Ergänzende Vertragsauslegung!
IBR 2011, 442 KG – Darf das Schiedsgericht in eigener Sache den Streitwert festsetzen?
IBR 2011, 379 OLG Jena/BGH – Schiedsgutachtenklausel in Bauverträgen über Doppelhaushälfte unwirksam!
IBR 2011, 309 OLG Jena/BGH – Obligatorische Schlichtung: Direkter Zugang zu Gerichten kann im Ausnahmefall zulässig sein!
IBR 2011, 267 OLG Karlsruhe – Fälligkeit der Gewährleistungsbürgschaft erst mit Abnahme!
IBR 2011, 197 OLG Düsseldorf – Allgemeine Geschäftsbedingungen: Pauschale Vergütung nicht für jedwede Kündigung!
IBR 2011, 147 OLG Hamm – Wann ist Tragwerksplanung konkludent abgenommen?
IBR 2011, 34 OLG München – Fehlerhafte Planung: Ausschluss der Haftung durch Aufklärung des Architekten?
IMR 2011, 12 LG Berlin – Geltendmachung eines unberechtigten Renovierungsverlangens: Anwaltskosten als Schadensersatz!
IBR 2010, 1441 OLG Brandenburg – Einwand der Verwirkung gegen Werklohnforderung: Ein stumpfes Schwert!
IBR 2010, 1439 OLG Stuttgart – Muss Architekt bei einer Honorarklage den Vortrag des Bauherrn zu einer Überschreitung der Baukostenobergrenze widerlegen?
IBR 2010, 1403 LG Oldenburg – Auch vor der Abnahme können dem Bauherrn Mängelansprüche zustehen!
IBR 2010, 1370 OLG Düsseldorf – Mangelhafte Genehmigungsplanung: Wann wird Architekt ausnahmsweise von Haftung frei?
IBR 2010, 1037 LG Heidelberg – Abgrenzung sog. akquisitorischer Tätigkeiten von vergütungspflichtigen Leistungen eines Architekten
IBR 2010, 726 KG – Rücktritt eines Schiedsrichters ohne wichtigen Grund möglich!
IBR 2010, 701 OLG Düsseldorf – Architektenvertrag: Fünfjährige Verjährung beginnt (auch) mit Abnahmeverweigerung!
IBR 2010, 664 OLG München – Keine Befangenheit eines Schiedsrichters bei fehlender Abgabe einer „Unabhängigkeitserklärung“!
IMR 2010, 527 OLG Düsseldorf – Bei Kündigung aus wichtigem Grund ist Abmahnung nur in Ausnahmefällen entbehrlich!
IBR 2010, 511 OLG Koblenz – Fahrlässiger Planungsfehler: Kein arglistiges Verschweigen!
IBR 2010, 450 OLG Celle – Nochmals: Schadensersatz wegen Mängeln mit oder ohne Umsatzsteuer?
IBR 2010, 434 OLG Bremen/BGH – Streit über Nachtrag: Wann hat Unternehmer Leistungsverweigerungsrecht?
IBR 2010, 403 OLG Brandenburg – Welche Wirkung hat Vergleich zwischen Bauherr und Bauunternehmer in Bezug auf den mithaftenden Bauüberwacher?
IMR 2010, 333 LG Braunschweig – Kautionserstattung durch Rechtsnachfolger des insolventen Vermieters?
IBR 2010, 332 KG – Organisationsverschulden? Arglist?
IMR 2010, 331 OLG Düsseldorf – Mietminderung wegen Leerstands im Einkaufszentrum?
IBR 2010, 84 OLG Karlsruhe – Gewährleistungsbürgschaft: Wann beginnt Verjährung?
IBR 2010, 21 OLG Düsseldorf – Mehrwertsteuer bei Schadensersatz zur Mängelbeseitigung?
IMR 2010, 19 OLG Düsseldorf – Brandschutz: Vertraglich vereinbarte Beschaffenheit contra öffentlich-rechtliche Vorschriften!
IBR 2009, 1404 OLG München – Auslegung einer Schiedsklausel
IBR 2009, 1399 OLG Frankfurt – Schiedsvereinbarung ohne konkrete Bezugnahme auf Schiedsgerichtsordnung unwirksam?
IBR 2009, 1179 OLG Brandenburg – Konkludente Abnahme durch Nichterscheinen des Auftraggebers?
IBR 2009, 1145 BGH – Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde im schiedsgerichtlichen Verfahren
IBR 2009, 1042 KG – Ingenieurvertrag mit Pauschalhonorar: Wie wird nach freier Kündigung abgerechnet?
IBR 2009, 1040 OLG Brandenburg – Keine Sekundärhaftung des Tragwerksplaners!
IBR 2009, 551 OLG München – Wer bestellt dritten Schiedsrichter bei Uneinigkeit?
IBR 2009, 550 OLG München – Schiedsspruch mit vereinbartem Wortlaut: Vollstreckbarerklärung auch ohne vollstreckungsfähigen Inhalt!
IBR 2009, 486 OLG Hamburg – Schiedsabrede auch durch kaufmännisches Bestätigungsschreiben möglich!
IBR 2009, 455 LG Konstanz – Wann beginnt Verjährung der Gewährleistungsbürgschaft?
IBR 2009, 452 OLG Bamberg – Wann ist ein Mangel so erheblich, dass ein Rücktritt berechtigt ist?
IBR 2009, 437 KG – Hemmung der Verjährung durch Streitverkündung?
IBR 2009, 430 OLG München – Zum rechtlichen Gehör im (inländischen) Schiedsverfahren
IBR 2009, 396 OLG Bamberg – Wann ist ein Ausnahmefall im Sinne von § 4 Abs. 2 HOAI gegeben?
IMR 2009, 360 OLG Brandenburg – Darlegung eines Mietausfallschadens wegen Baumaßnahmen auf dem Nachbargrundstück
IBR 2009, 276 LG Krefeld – Kann Erwerber vom Bauträger Herausgabe von Plänen und Unterlagen verlangen?
IMR 2009, 247 OLG Brandenburg – Stillschweigender Abschluss eines Maklervertrags durch Internetanzeige?
IBR 2009, 244 BGH – § 18 Nr. 1 VOB/B nur bei öffentlichen Auftraggebern anwendbar!
IBR 2009, 184 OLG Bamberg – Innerprozessuales Privatgutachten im Prozess nicht verwertet: Kostenerstattung?
IMR 2009, 93 BGH – Bestimmtheit einer Schlichtungsklausel
IMR 2009, 50 BGH – Auslegung einer Schlichtungsklausel
IMR 2009, 49 KG – Auszug eines Mieters ohne Renovierungsarbeiten: Erfüllungsverweigerung?
IBR 2008, 1218 KG – Mehrparteienschiedsverfahren: Bildung eines Schiedsgerichts!
IBR 2008, 1209 LG Koblenz – Vor Verlegen des Bodenbelags: Feuchtigkeit des Estrichs prüfen!
IBR 2008, 1165 KG – Architektenverträge sind grundsätzlich Werkverträge!
IBR 2008, 773 OLG Köln – Selbständiges Beweisverfahren unzulässig wegen Schiedsgutachtenvereinbarung?
IBR 2008, 548 OLG Celle – Schiedsgutachtenvereinbarung: Zustandekommen durch Schweigen?
IBR 2008, 526 OLG Brandenburg – Bauen im Bestand: Erkundungspflicht des Architekten bei der Grundlagenermittlung
IBR 2008, 484 OLG Dresden – Abschluss eines Schiedsgutachtenvertrags: Kein Verzicht auf Verjährungseinrede!
IBR 2008, 480 OLG Frankfurt – Entscheidungen der Schiedsgerichte durch die ordentlichen Gerichte nur eingeschränkt überprüfbar!
IBR 2008, 479 BGH – Schiedsverfahren: Einrede der Insolvenzanfechtung erst im Vollstreckbarkeitsverfahren möglich!
IBR 2008, 463 LG Göttingen – Suche nach Mängelursachen: Architekt muss eigene Mängel offenbaren, sonst kein Verjährungsbeginn!
IBR 2008, 386 LG Berlin – Welche Verjährungsfrist gilt bei Malerarbeiten im Innenbereich eines Gebäudes?
IBR 2008, 379 OLG Brandenburg – „OK-Vermerk“ kein Anscheinsbeweis für den Eingang beim Empfänger!
IMR 2008, 343 OLG Düsseldorf – Mieterhöhungsverlangen: Keine schriftliche Mieterhöhungserklärung bei „automatischer“ Mietanpassungsklausel nötig!
IBR 2008, 209 LG Kassel – Mängelrüge unberechtigt: Werklohnanspruch für trotzdem durchgeführte Mängelbeseitigung?
IBR 2008, 126 OLG München – Befangenheit eines Schiedsrichters bei Vergleichsvorschlägen?
IBR 2008, 36 KG/BGH – Organisationsverschulden bei nicht arbeitsteilig tätigen Architekten?
IBR 2007, 1344 OLG Brandenburg – Wann ist ein Mahnbescheid „demnächst“ im Sinne von § 167 ZPO zugestellt?
IBR 2007, 1331 OLG Brandenburg – Falsche Bezeichnung einer Partei: Unschädlich?
IBR 2007, 1283 OLG Frankfurt – Ablehnung eines Schiedsrichters nur innerhalb von zwei Wochen!
IBR 2007, 1222 OLG München – Schiedsgericht: Protokollierter Vergleich ist kein Schiedsspruch und kann nicht für vollstreckbar erklärt werden!
IBR 2007, 1185 BGH – Vollstreckbarerklärung des Schiedsspruchs auch für Rechtsnachfolger?
IBR 2007, 1145 BGH – Auslegung einer Klagerücknahme als Erledigungserklärung?
IBR 2007, 1119 OLG Düsseldorf – Zustimmung des Dritten als Voraussetzung für die Einbeziehung in eine Schiedsvereinbarung!
IBR 2007, 1102 OLG München – Kann Erledigungserklärung als Antragsrücknahme ausgelegt werden?
IBR 2007, 1043 BGH – Nebenintervention im Mahnverfahren zulässig!
IBR 2007, 1032 LG München II – Verlust des Rücktrittsrechts
IBR 2007, 1009 OLG München – Abgrenzung zwischen Schiedsgutachten und Schiedsvereinbarung
IMR 2007, 1009 OLG Düsseldorf – Treuwidrige Berufung auf einen Formmangel
IBR 2007, 1004 BGH – Setzt Zustellung an Unterbevollmächtigten Rechtsmittelfrist in Lauf?
IBR 2007, 548 OLG Zweibrücken – „Einschlafenlassen“ von Verhandlungen und Verjährungshemmung
IBR 2007, 362 OLG Brandenburg – Förmliche Abnahme wird allein durch Einzug nicht entbehrlich!
IBR 2007, 284 BGH – Schiedsvereinbarung auch dann, wenn Schiedsspruch angefochten werden kann?
IMR 2007, 251 OLG Düsseldorf – Summierungseffekt von Renovierungsklauseln und „starrer“ Fristenplan bei Geschäftsraummiete
IMR 2007, 143 OLG Köln – Zugang der Kündigung bei Übergabe an Schwägerin des Mieters?
IBR 2006, 1487 OLG Frankfurt – Unzulässiger Antrag auf Vollstreckbarkeitserklärung wegen fehlender Schiedsvereinbarung?
IBR 2006, 652 OLG Koblenz – Verletzung wesentlicher Verfahrensvorschriften wegen Nichtberücksichtigung von Anträgen
IMR 2006, 130 BGH – Vorkaufsrecht kann für jedes Grundstück einzeln ausgeübt werden!